Der moderne Kampfsport mit asiatischer Tradition
Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart und bedeutet frei übersetzt: Kunst des Fuß- und Handkampfes
Tae bezeichnet die Vielfalt der Fußtechniken.
Kwon steht entsprechend für die Handtechniken.
Do beschreibt die geistige Haltung und Entwicklung.
Der Gesamtbegriff drückt also die Einheit von Körper und Geist aus.
Taekwondo-Training ...
- vereint moderne und traditionelle Inhalte.
- verbessert Koordination, Kondition und Konzentration.
- fördert Charakterstärke, Persönlichkeit und Gesundheit.
- entwickelt die Fähigkeit des Kämpfens und der Selbstverteidigung.
Taekwondo besteht aus den Disziplinen ...
- Grundschule: Basistechniken korrekt ausführen,
- Zweikampf: Olympischer Vollkontakt-Wettkampf,
- Formenlauf: Verteidigung gegen imaginäre Gegner,
- Bruchtest: Durchschlagskraft der Techniken erproben,
- Selbstverteidigung: effektiver Kampf in Notwehrsituationen.
Taekwondo kann jeden begeistern ...
- Freunde von Training, Gemeinschaft und Selbstdisziplin,
- Kind oder Oldie – beiderlei Geschlechts,
- Leistungs- sowie Breitensportler.